Unsere Geschichte

Ihr vertrauenswürdiger Partner in der ambulanten Pflege und Seniorenberatung

Wir sind ein Dienstleister im Bereich der ambulanten Pflege, hauswirtschaftlichen Hilfe und Seniorenberatung. Wir bieten Ihnen Hilfen, damit Sie so lange wie möglich zu Hause („zu Huss“) selbstbestimmt in Ihrer gewohnten Umgebung wohnen können.

In den Veedeln Buchforst, Buchheim, Mülheim und Kalk sind wir seit über 40 Jahren umweltfreundlich mit Fahrrädern unterwegs. Zudem versorgen wir eine Pflege-Wohngemeinschaft in Neuehrenfeld und organisieren den Buchforster Nachbarschaftstreff (BuNt) in den Räumlichkeiten der Pyrmonter Str. 16 in Buchforst.

 

Geschichte von zu Huss e.V.: 

Ein Überblick über die Entstehungsgeschichte, die Mission und die Werte der Organisation 

 

Der Zu Huss e.V. wurde 1983 von sozial engagierten Mülheimer Bürger*innen als basisdemokratischer Verein gegründet. 

Mit der Gründung des Zu Huss e.V. sollte der Entmündigung von älteren Menschen entgegengewirkt und ihnen ein selbstbestimmtes Leben „Zu Huss“ ermöglicht werden.

Es waren vor allem Personen aus dem Mülheimer Seniorentreff, junge Menschen aus der Kranken- und Altenpflege sowie aus der Sozialen Arbeit, die den Verein aufgebaut und vorangetrieben haben. Diesen Gründungsmitgliedern war es wichtig, dass sie ihren Arbeitsplatz mitgestalten und ein hohes Maß an Verantwortung und Mitwirkung übernehmen konnten. 

Seit der Gründung steht die Versorgung von älteren und kranken Menschen in ihrem häuslichen Umfeld im Fokus des Vereins, dabei spielen Faktoren wie Religion, kulturelle Herkunft, sexuelle Orientierung sowie die eigene Geschlechtsidentität keine Rolle. Wir sehen einfach den Menschen. Seit jeher arbeiten bei uns Menschen aus der LGBTIAQ* Community und auch in der Versorgung stellt die Community einen Teil unser Klient*innen dar.

Im Laufe der Jahre entwickelten sich die vier großen Kernaufgaben, Pflege, Hauswirtschaft, Sozialarbeit und Beratung, die bis heute den Verein tragen. Ein weiterer wichtiger Punkt, der uns seit der Gründung des Vereins am Herzen liegt, ist die Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Seit Beginn nutzen unsere Mitarbeiter*innen Fahrräder und sind so klimaneutral im Veedel unterwegs. 

Als eingetragener Verein unterliegen wir der Gemeinnützigkeit und sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV). 

Seit August 2006 versorgt der Zu Huss e.V. eine Pflegewohngemeinschaft der Wohnungsgesellschaft "Die Ehrenfelder“ mit einer Rundumversorgung.

Im Jahr 2018 erfolgte der Umzug von Mülheim nach Buchforst in die Pyrmonter Str. 16. In dieser Wohnanlage der GAG (gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft) übernahm der Zu Huss e.V. den Nachbarschaftsraum "BuNt" und führte dort ein Quartiersprojekt durch. In der Zeit von 2018 bis 2023 wurde das Projekt von der Deutschen Fernsehlotterie gefördert. Auch nach Ende der Quartiersarbeit werden die Räumlichkeiten weiterhin genutzt und verschiedene Projekte angeboten. 

 

 

 

©Sam Seemann/ Zu Huss e.V 

 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.